Wir vernetzen
BAU MIT! !إبنى معنا
  • HAL Atelierhaus
    • Honorary Kitchen >
      • Hildes Bauernmarkt
    • Honorary Hotel >
      • help*
    • HAL Residency >
      • help* Residency 2015
    • Vermietung
    • Zielgruppe
  • Festival
  • Campus
    • Festival Lab
    • Mitmachforum >
      • Kulturschutzschirm
    • Grüne Parade
    • Park der Vielen >
      • presse
    • Glashaus E
    • Radio E >
      • Radio E 2018
      • Radio E 2019
      • Radio E 2020
    • Art for Social Change
    • Utopische Tafel
    • critical media space
    • IG Freiraum Strassenraum
  • Wir
    • Kontakt
    • Partner & Unterstützer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BAU MIT!
    • Helfende Hände >
      • BLOG MIT!
      • Organisation >
        • Fundraising
        • Werbung
      • Entrümpeln
      • Fenster / Türen
      • Installationen >
        • Wasser / Abwasser
        • Elektrik
      • Außenbereich >
        • Gartengestaltung
        • Horizontalabdichtung
  • Neuigkeiten
    • Unser Blog
    • Newsletter
Das „Radio Eisenbahnstraße“ soll eine Tür zur offenen Gesellschaft sein. Verortet in der Hildegardstraße 49, Ecke Eisenbahnstraße, möchte es Nachbarschaften im Leipziger Osten einen Raum geben sich zu begegnen und aktiv zu beteiligen.
Das Radio soll die Nachbarschaftsgesellschaft transparent und zugänglich machen für alle. Durch das „Sichtbarmachen“ verschiedener Menschen,
Geschichten, Themen und anderer kultureller Aspekte des Lebens entsteht eine besondere Plattform, die Vorurteilen begegnet und Dialog möglich macht. In
wöchentlichen Treffen berät die offene Redaktionsrunde mit allen Anwesenden in vielen verschiedenen Sprachen über mögliche Themen und Formate und arbeitet gemeinsam an Produktionen. Durch diese produzierten Podcasts entsteht ein vielfältiges Bild dieses einzigartigen Stadtteils - hörbar für die Nachbar*innen vor Ort und digital vernetzte Menschen aus der ganzen Welt. Über kreative und innovative Bewegungen im Stadtteil konnten ebenso Reportagen gemacht werden, wie über 0815 Nachbarschaftsgeschichten und so wurden wieder Türen geöffnet für Begegnungen.

Ein vierköpfiges Kernteam, das Erfahrungen mit Radiomachen hat, geht aktiv auf die Straße im Stadtteil und auf Nachbarschaften zu. Es unterstützt alle Interessierten ihr eigenes Radio Programm herzustellen und sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ziel ist es, dass sich Menschen, die Lust auf alternative Medien haben, über die Arbeit am Radio verbinden. Aktuell hat sich das Sphere Radio bei den Macher*innen von Radio E angedockt und nun produzieren verschiedene Gruppen gemeinsam mit den Aktiven des Helden wider Willen e.V. im HAL Atelierhaus Soundformate für und mit der Nachbarschaft.
Ari · Radio E
Ari · 1. Mitmachforum im Rabet
Radio Eisenbahnstraße – Eine offene Tür zur Nachbarschaft 
wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Leipzig und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes
.

Picture
Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.